Begriffe kurz erklärt: Unser Trinkwasser ABC

In unserer Interaktion mit Verbrauchern stellen wir öfter fest, dass es die unterschiedlichsten Vorstellungen von Begriffen und Vorgängen in der Versorgung mit Trinkwasser gibt. Um ein wenig Klarheit zu schaffen, haben wir ein ABC aufgestellt, in dem die gängigsten Begriffe kurz erläutert werden. Im Flipbook sind sie zusammengefasst. 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.

Inhalt laden

Mehr Wissenswertes zum Thema Trinkwasser
Kohlensäurehaltiges Wasser ist ein Genuss für viele Menschen. Andere dagegen vertragen das blubbernde Wasser nicht, bekommen Sodbrennen oder müssen ständig aufstoßen. Woran liegt das?
Auch bei Wasser gibt es geschmackliche Unterschiede, spielen Herkunft und Bodenbeschaffenheit eine Rolle. Diese Feinheiten herauszuschmecken, ist eine der Aufgaben eines Wassersommeliers.
Mehr und mehr Menschen in Deutschland trinken ihr Wasser direkt vom Wasserhahn. Das belegt die jüngste Befragung von Trinkwasserkunden im Auftrag des BDEW.