Wie wird aus Wasser eigentlich Trinkwasser? Woher kommt das kühle Nass aus meinem Wasserhahn? Was kostet mich das Wasser? Auf diese Fragen weiß die Mehrheit der Deutschen keine rechte Antwort, wie regelmäßige Umfragen der deutschen Wasserversorger zeigen.
Er erfand das Sodawasser und erhielt dafür die Copley-Medaille. Doch richtig berühmt wurde er mit der Entdeckung von Sauerstoff - einem der beiden Elemente unseres Wassers.
Spätestens seit der Corona-Pandemie ist der Name Robert Koch in aller Munde. Aber wer ist eigentlich der Namensgeber des Berliner Robert-Koch-Instituts (RKI) und was hat er mit Trinkwasser zu tun?
Der Name Rudolf Virchow ist untrennbar mit der Medizin verbunden. Weniger bekannt ist, dass der Arzt, Pathologe, Prähistoriker und Politiker auch Großes für die Wasserversorgung geleistet hat.
Der Bericht zur Trinkwasserqualität des Umweltbundesamtes (UBA) gibt dem deutschen Trinkwasser die Note „sehr gut“ und bestätigt erneut, dass wir unser Trinkwasser jederzeit ...