Die Verkalkung der Herzkranzgefäße, medizinisch auch Arteriosklerose genannt, steht in keinem Zusammenhang mit dem Konsum von hartem Trinkwasser. Dennoch sitzen viele Menschen diesem Irrglaube auf.
Überall in Deutschland können wir Trinkwasser aus der Leitung genussvoll und bedenkenlos trinken. Aber je nachdem, ob wir in den Alpen oder an der Nordsee leben, in Köln oder in Dresden, schmeckt das Wasser anders. Woran das liegt?
Ohne Wasser können wir nicht leben. Ohne Mineralstoffe auch nicht. In unserem Trinkwasser finden sich - abhängig von der Quelle der Entnahme - unterschiedlich hohe Anteile an Mineralien.
Egal welche Teesorte: Die richtige Zubereitung ist für den perfekten Teegenuss entscheidend. Dabei spielt neben der Wasserqualität vor allem die Wassertemperatur eine wichtige Rolle.
Das aus Grundwasser gewonnene Trinkwasser (in Deutschland über 60 Prozent) enthält Mineralien, die aus dem Erdreich gelöst werden. Anders bei Oberflächenwasser ...