Mehr und mehr Menschen in Deutschland trinken ihr Wasser direkt vom Wasserhahn. Das belegt die jüngste Befragung von Trinkwasserkunden im Auftrag des BDEW.
Die Verkalkung der Herzkranzgefäße, medizinisch auch Arteriosklerose genannt, steht in keinem Zusammenhang mit dem Konsum von hartem Trinkwasser. Dennoch sitzen viele Menschen diesem Irrglaube auf.
Mit dem warmen Wetter bahnen sich die ersten Hitzewellen an. Was für Jüngere einfach nur eine körperliche Belastung ist, wird für Menschen ab 65 zum Risiko.
Übergewicht beginnt im Kleinkindalter, das ergab eine jetzt veröffentlichte Langzeitstudie der Technischen Universität und des Gesundheitsamtes Dortmund ...
Das ist eine Erkenntnis der Studie von Dr. Friedrich Manz und Dr. Andreas Wentz, die Nutrition Review im Juni 2005 veröffentlichte. Typ-2-Diabetiker profitieren ebenfalls ...
Trinkwasser aus der Leitung genießt in Deutschland großes Vertrauen. Das zeigt eine jüngst veröffentlichte Studie des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW).
Da Wassermangel die Ursache für einen bestimmten Kopfschmerz ist, untersuchten Londoner Forscher, ob und wie häufig Wassermangel auch Migräne auslösen kann.